Das GODL-Masters ist ein weiterer leistungsbezogener Wettkampf der German Online Darts League seit Season 7.

Das Besondere an diesem Wetkkampf ist zum Einen, dass er innerhalb des aktiven Ligabetriebes stattfindet, zum Anderen lediglich die besten 32 Teilnehmer aus der Vorsaison  innerhalb der Order of Merit für diesen Wettkampf qualifiziert; schließlich soll das GODL-Masters den schwierigsten Wettkampf der gesamten GODL darstellen, da man ausschließlich mit gleichstarken Gegnern dauerhaft konfrontiert wird und verschiedene Modi innerhalb des Dartsports abgerufen werden.

In der ersten Runde des Masters wird innerhalb einer Gruppenphase von jeweils 4 Teilnehmer*innen (Gesamt 8 Gruppen) im Modus Bo5 Legs -170- gegeneinander angetreten, wobei alle Spiele an einem Tag abgehalten werden (vorzugsweise innerhalb des Streams).

Hierbei kommen alle Spieler automatisch in die nächste Runde, wobei die ersten Beiden im Conquerer-Bereich antreten und Platz 3 und 4 im Lucky Loser Bereich, mit anderen 3.- und 4.-platzierten, darum kämpfen, sich wieder ins Masters zurückzukämpfen.

In der 2. Runde wird wieder innerhalb einer Gruppenphase der Modus Bo3 Legs -1001- gespielt.

Innerhalb der 2. Runde ist es jedoch so, dass aus dem Bereich der Conquerer, sich die ersten Beiden Plätze einer jeden Gruppe (4) für die Masters-Finals qualifizieren, wohingegen innerhalb des Lucky Loser Bereichs sich nur der jeweils Erstplatzierte für die Finals qualifiziert.

Zusätzlich werden die 3 besten Spieler aus dem Bereich der Conquerer im Hinblick auf ihre individuelle Average-Checkout Kombination ebenfalls zu den Masters-Finals zugelassen. Im Bereich der Lucky Loser ist es nur der/die Beste im Hinblick auf die Average-Checkout Kombination. 

Wie die OoM-Punktevergabe innerhalb des GODL-Masters abläuft, entnehmt ihr bitte den Regeln.