German Online Darts League
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage der German Online Darts League.
Hier findest du alle Informationen rund um die Spieltage, mit Tabellen, aktuellen Spielpaarungen uvm.
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage der German Online Darts League.
Hier findest du alle Informationen rund um die Spieltage, mit Tabellen, aktuellen Spielpaarungen uvm.
Die German Online Darts League oder auch "GODL" wurde im Sommer 2021 von einem begeisterten Dartfan gegründet.
Sie dient ausnahmslos der Förderung und Verbesserung eines jeden Dartspiels, sowie zur Erhaltung der Motivation stetig am Board zu bleiben, auch wenn gerade keine WM im Ally Pally ist.
Sich zu einem Match verabreden und mal gegen einen Fremden Darts zu spielen ist schon etwas anderes, als gemütlich daheim bei einem Bierchen, mit einem Kumpel, den man wieder mal 5:0 abzieht.
Dazu entsteht der Ehrgeiz durch ein Tabellensystem, sich selbst stetig zu steigern und letztlich auch im Wettbewerb cool zu bleiben.
Des Weiteren dient diese Organisation der Zusammenkunft dartsbegeisterter Hobbyspieler, sich gegenseitig auszutauschen und eine fröhliche und lustige gemeinsame Zeit zu haben.
Auf unserer Homepage findest du Alles, was du über den Spielbetrieb, die Voraussetzungen, sowie die offiziellen Regeln der German Online Darts League wissen musst.
Schließlich kannst du unserer Facebookgruppe direkt beitreten oder mit uns erstmal Kontakt aufnehmen.
NEWS
Die German Online Darts League begrüßt alle Teilnehmer zur kommenden 8. Auflage.
Auf Gute Spiele und wieder mal eine unvergessliche Saison.
-
#gooddarts
Die offiziellen Spielregeln der "GODL", sowie die Voraussetzungen zum reibungslosen Spielablauf findest du hier.
Tritt der GODL jetzt bei!
coming soon!
Du kannst Dich gerne zu jederzeit unter www.german-onlinedarts.de/godl/anmeldung für die nächste kommende Saison anmelden.
Zunächst ist es natürlich am wichtigsten, dass du Freude und Lust am Dartspiel hast.
Die GODL ist die Online Darts Community mit dem familiärsten Ambiente. Hier wirst du gefordert und gefördert. Zum aktiven Spiel benötigst Du: Einen nachweisbaren Average einer Deiner Lieblings-Darts-Trainingsapps oder einer vergleichbaren Plattform. PC oder Laptop; eine Webcam und selbstverständlich eine Steeldartsausrüstung.
DIe Gebühr der German Online Darts League beläuft sich auf 10€ monatlich. Eine Saison innerhalb der GODL umfasst 6 Monate Spielzeit, folglich beläuft sich die Gebühr für eine Saison auf 60€
Eine Saison der GODL beinhaltet 5 Wettkämpfe.
The League, Ligapokal, Golden League, die Champions Week, sowie ein weiterer Wettkampf, der erstmalig in Season 7 gespielt wird.
Nachdem Du einer Liga zugewiesen wurdest, wirst Du durch die Spielleitung in die jeweilige WhatsApp-Gruppe gestellt. Hier hast du Zugriff auf alle relevanten Daten Deiner Ligakonkurrenten. Anhand des Spielplans einer jeden Liga weißt Du zu jeder Zeit, gegen wen Du als nächstes spielen musst. Danach erfragst du den jeweiligen Gegner in deiner WhatsApp-Gruppe und ihr könnt innerhalb einer Woche Euer Spiel selbständig verabreden. Im Prinzip ist diese Vorgehensweise auf alle weiteren Wettkämpfe anzuwenden.
The League: Hin-und Rückrunde Best of 10 Legs (ab der untersten Liga); die Legs erhöhen sich um 2 in jeder höheren Liga.
Ligapokal: Best of 9 Legs: Double IN/OUT
Neuer Wettkampf: Modi werden kommuniziert
Golden League: Best of 8 Legs
Champions Week: 1. Runde Bo5 Legs; danach Set Modus, Distanz steigend.
Generell ist das alles kein Problem.
Die GODL hat zwar in ihren Regeln stehen, dass ein "Nichtantritt" mit Punktabzug zu verzeichnen ist, jedoch sind wir primär an einer spielerischen Lösung interessiert und der Erfahrung nach kommt diesem Wunsch jeder Gegenspieler auch entgegen.
Bei einem bevorstehenden Urlaub reicht es, die Spielleitung und seine Liga davon in Kenntnis zu setzen und man hat die Möglichkeit die betroffenen Termine vor- oder nachzuspielen. Spontane Nichtantritte, unterliegen der Kulanz des Mitspielers. Die Spielleitung, sowie der Spielerrat ist davon jedoch in Kenntnis zu setzen.
Die GODL ist eine Online Darts Liga. Innerhalb des Spielzeitraums ist man auf einen ehrlichen Spielbetrieb durch jeden Teilnehmer angewiesen. Sollte der Verdacht eines Betruges jedoch vorliegen, so ist sofort die Spielleitung davon in Kenntnis zu setzen. Seit 7 Saisons kam es insgesamt viermal zu Meldungen in diesem Bereich. Die Spielleitung nimmt diese Vorfälle insofern zur Kenntnis, als dass diese abwartet, ob eine weitere Meldung durch einen weiteren Spieler im Laufe der Saison ihr mitgeteilt wird.
Die Reaktion auf solche Ereignisse obliegt jedem Spieler individuell. Leider kann dieses Problem schonmal auftreten, leider wird sich dann hinterher bei der Spielleitung beschwert und dass man mit seinem Ergebnis nicht zufrieden ist. Hier legen wir jedem Teilnehmer nahe, sofort den Austausch mit seinem Gegner zu suchen, dass man unter diesen Umständen nicht spielen kann. In den Regeln steht, dass jeder Teilnehmer für seine Hardware verantwortlich ist, dies beinhaltet ebenfalls Kamera und Internet. Vorzugsweise sollte dem Gegner ein nächster Termin angeboten werden um ihm ebenfalls die Möglichkeit zu geben, sein Problem beheben zu können, da der GODL immer daran gelegen ist eine spielerische Lösung zu finden.
Ja, die GODL schüttet sogar eine der attraktivsten, wenn nicht sogar die attraktivsten Preise im Bereich der Online Darts Szene aus.
Jeder Gewinner oder Gewinnerin einer Liga oder eines Wettkampfs erhält Preisgeld, einen individuellen Pokal, sowie eine Urkunde.
Die individuelle Aufstellung findet ihr im oberen Bereich
Ein leistungsbezogener Wettkampf bezieht sich überwiegend auf die Leistung der Vorsaison des jeweiligen Teilnehmers. Innerhalb der GODL ist dies die GOLDEN LEAGUE und das GODL-MASTERS. Die CHAMPIONS WEEK ist ebenfalls ein leistungsbezogener Wettkampf, wobei dieser allerdings die Leistung immer der aktuellen Saison mit einer Teilnahme belohnt. Die Golden League bildet die Top10 der Order of Merit der Vorsaison ab, das Masters die 32 Besten der Vorsaison und für die Champions Week qualifizieren sich nur die ersten 3 Plätze einer jeden Liga, zuzüglich ein Wildcard-Teilnehmer*in, der/die von der Community gewählt wurde, sowie die beiden Besten im Verhältnis Performance OoM zur Vorsaison und Performance Average zum individuellen Schnitt. Schließlich qualifizieren sich ebenfalls das höchste Finish, sowie der/die Teilnehmer*in mit den meisten 180ern innerhalb der Saison. Inwieweit "leistungsbezogen" relevant für Deinen Weg in der GODL ist entnimmst du bitte den Regeln.